2014 wird die Glocke der Ahnsbecker Kapelle 575 Jahre alt und dieses Jubiläum wurde am 05. und 06. Juli gefeiert. Am 06. Juli fand bei bestem Wetter unter den Eichen auf dem alten Schulhof rund um das Backhaus eine Festgottesdienst statt. Die Predigt hielt Landessuperintendent Rathing, eine weitere Ansprache kam von Pastor Gottschalk, Sabine Bellmann hielt die Lesungen. Für die musikalische Begleitung sorgten der Martins- und Posaunenchor. Anschließend gab es ein Buffet und nachmittags frisch gebackenen Butterkuchen aus dem Backhus. Alle Bilder sammeln wir in dieser Galerie.
Passend zum 250-jährigen Bestehen des Backhauses verlief der Backtag bei bestem Wetter. Sehr hoch war dabei auch die Anzahl der Gäste, die auf dem Platz um das Backhaus zu frischem Butterkuchen und Kaffee begrüßt werden durften. Für die musikalische Begleitung sorgte der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Lachendorf. Alle Bilder finden Sie in dieser Galerie.
Am 19.01.2014 trafen sich ca. 60 Teilnehmer zur traditionellen Grünkohlwanderung des Vereins Dat ole Backhus Ahnsbeck e. V. Vom Backhaus aus ging es an der Ahnsbecker Biogasanlage vorbei nach Jarnsen und von dort zum Kanu-Club Lachendorf wo es nach Kaffee und Kuchen die Möglichkeit gab, vom 1. Vorsitzenden des Kanu-Clubs, Sebastian Meyer, und dem 2. Vorsitzenden und Ehrenmitglied des Vereins Dat ole Backhus, Heinrich Westermeyer, mehr über den Kanu-Club und seine Aktivitäten zu erfahren. Vom Kanu-Club aus führte uns der Weg bei weiterhin trockenem und mäßig kühlem Wetter mit bedecktem Himmel zum Heidehof Ahnsbeck. Dort kehrten wir im großen Saal ein und nach einer Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Uta Lüßmann konnten wir auf einer großen Leinwand den Rohschnitt des Films über das Jubiläumsjahr 2013 sehen, den das Charlie-Film-Team Lachendorf aus seinem umfangreichen Material zusammengestellt hat. Danach ließen sich alle den Grünkohl schmecken. Die Bilder der Wanderung sammeln wir in dieser Galerie.
Am 23.11.2013 fand wieder am Samstag nach der Mitglieder-Versammlung die große Laubharkaktion auf dem Platz rund um das Backhaus statt. Diesmal standen Container bereit, sodass das Laub nicht abgefahren werden musste. Die 15 Beteiligten packten ordentlich an und so war der Platz pünktlich zur Mittagszeit sauber geharkt und leer gefegt. Danach ließen sich alle die leckere Erbsensuppe von Thalau schmecken. Alle Fotos sind in dieser Galerie zu finden.